Unsere Fahrzeuge

Als Oldtimerfreunde dreht sich bei uns natürlich alles um unsere "besten Stücke". Hier ein Überblick über unseren wachsenden Fuhrpark.

Geschichte des Fahrzeugs

Ein Dino in Freiheit

Anfangs März 2017 wurde ein Dino nach seiner Frei-lassung 2016, anschliessender Präsentationsreise nach Padua und Überwinterung am Gardasee, ins Eifelvorland überstellt. Körperlich präsentierte er sich zwar weitestgehend intakt, doch alle Gelenke steif nach 35 Jahren Gefangenschaft, hatte er das Brüllen noch nicht ganz verlernt...also Alles gut? Wir werden sehen!

Die Vorgeschichte : Der 2,4 Liter Dino wurde ab 1970 vom Erstbesitzer in der Region Limburg etwa 4 Jahre lang gehalten und ausgeführt und war anschliessend dem regionalen Markenhändler zur weiteren Vermitt-lung überlassen worden. Der Zweitbesitzer sah ihn in der Ausstellung und entschied sich erst nach mehrtä-gigem Kampf zum Kauf; ein nebenan stehender Rivale namens BMW 3,0 CS war der härtest mögliche und absolut ebenbürtige Rivale in der Käufergunst. Be-reut wurde die Entscheidung vom neuen Halter aber nie, entschädigten doch stimmgewaltige Auftritte und Ausritte mit dem Exoten für zuweilen divenhafte Anwandlungen .

Als sich jedoch 1982 Halternachwuchs einstellte, musste der Dino weichen, wurde aber zwecks geplanter Wiedererweckung in der trockenen Fami-lienscheune eingesperrt, zugedeckt, etwas einbalsa-miert und erhielt zuweilen kleinere Zuwendungen. Zum Dank wurde er trotz Untätigkeit nicht faul und inkontinent, man ist ja keine alternde Grosskatze und markiert das Revier. Doch, er hatte durchaus Glück, wurde nicht gegen einen Kombi eingetauscht (ja, Familien fuhren mal sowas Praktisches, Vans waren noch Lieferwagen und SUV wären da ohnehin durch-gefallen, sie fuhren damals nur dorthin, weshalb sie heute gekauft werden: zum Hochsitz(en))! Der zur Wiederbelebung erkorene Nachwuchs zeigte sich je-doch auch im Mannesalter als Dino resistent, weshalb sich der Zweitbesitzer nach über 40 Jahren schweren Herzens zur endgültigen Trennung entschloss. Er war nicht mehr der Jüngste, und ein 46 Jahre alter Dino braucht mehr als nur ein bisschen Kosmetik, die kräftige Hand dazu und Alimente fehlen, zudem muss der Stall geräumt werden. Doch Hilfe naht in Form eines Freundes des Dinoverschmähers, ein Kundiger anderer sechszylindriger Herzen, Boxer genannt. Doch in diese Zucht will der Dino nicht so recht passen und wird erneut verstossen und feilgeboten. Ein Suchender wird im Dezember 2016 auf ihn aufmerksam und zur Korrektur eines schweren Fehlers animiert: dem Verkauf eines gleichartigen und farbidentischen Exemplars im Jahr 2012. Die an-gedachte kosmetisch-organische Schönheitsbehand-lung artet dann doch in eine 2-jährige, tiefgreifende Ganzkörperreanimation mit OP am offenen Herz, Gefässchirurgie, Spülungen und neuen Bypässen aus. Die verhärteten Gelenke werden gegen neue getauscht, Kampfspuren und Altersnarben retuschiert und frisches Makeup steht dem Dino gut zu Gesicht. Im Inneren blieb er aber ganz der Alte. Ein bisschen mag der patinierte Charme gelitten haben, doch so hat er ein zweites Leben und kann sich künftig in freier Wildbahn wieder ausleben, ohne waidwundes Opfer jeder Grosskatze zu werden. Pumas und Löwen verspeist er ab dem Frühjahr wieder zum Frühstück, Jaguars begegnet er auf Augenhöhe.

Technische Daten

  • Fiat
  • Dino Coupé
  • 6
  • 2400