Frühlingswachen 2025 im malerischen Schorndorf

Es wird regnen und kalt werden. Oh je, was machen wir mit dem Zelt?  Wie kriegen wir das nasse Zelt wieder zusammen und wo lagern wir dieses, bis es trocken ist? Unsere armen Oldtimer müssen wieder im Regen stehen. Das waren unsere Sorgen. Aber wie oft im Leben kam es ganz anders.

Trotz der vorhergesagten Regenfälle spielte das Wetter mit. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, und die Veranstalter sowie die Teilnehmer konnten sich über einen trockenen Tag freuen, der perfekt war für das Begrüßen des Frühlings, Flanieren und natürlich Bewundern von unseren geliebten “Oldies”.

Viele fleißige Helfer waren da, um das Zelt, Tische und Stühle zu platzieren und ein gemütliches Frühstück konnte beginnen, bis der große Besucherstrom losging.

Die Vielfalt unserer 10 ausgestellten Fahrzeuge beeindruckte Groß und Klein. Der charmante Prinz 1200, ein Symbol seiner Zeit zog die Blicke der Besucher auf sich. Daneben war der legendäre Ford Mustang zu sehen, der mit seinem kräftigen Motor und dem unverwechselbaren Design die Herzen der Autoliebhaber höherschlagen ließ. In eleganter Weise gesellte sich der ikonische Mercedes 300 SL dazu, dessen geschwungene Linien begeisterte und einige mutige junge Besucher, die sich trauten zu fragen, durften sogar einsteigen und man sah ihnen den Stolz und die Faszination an.  Die Besucher drängten sich ebenso um all die anderen Raritäten wie Porsche, Fiat, Opel, Mercedes, die von den Oldtimerfreunden gerne präsentiert wurden.

Die Resonanz des Publikums war überwältigend. Gespräche über Technik, Design und die Geschichte der Fahrzeuge bestimmten die Atmosphäre auf dem Marktplatz.

Selbst die Kleinsten waren entzückt und bestaunten die alte Technik. Ein kleiner Knirps zeigte auf ein für ihn total fremdes „Instrument“ in dem alten Auto und wollte wissen, was das denn sei. Ihm wurde dann ausführlich der Sinn und Zweck einer Fensterkurbel erklärt……..

Das Event war nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Leidenschaft für Autos zu teilen und neue Freundschaften zu schließen.

Die Veranstalter sahen uns als Attraktion und würden sich freuen uns nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Wie beim Aufbau waren auch beim Abbau viele helfende Hände zugegen.

Vielen Dank dafür!

(Dagmar und Erik)