Ein Pflegeheim mit Herz
Am Feiertag, dem 3.10.25 – Tag der Deutschen Einheit – fuhren wir mit 14 unserer Oldtimer nach Welzheim ins Seniorenzentrum Bethel, um die Bewohner zu besuchen, ein bisschen Abwechslung zu bringen und schöne Erinnerungen zu wecken.
Das Seniorenzentrum Bethel ist ein Pflegeheim für ältere Menschen mit angegliederter geriatrischer Rehaklinik mit Herz.
Erik, Sylvia und liebe Helferlein hatten im Vorfeld alles organisiert: Die Heimleitung, die Bediensteten, die Presse, die Gemeinde und natürlich die Bewohner wussten Bescheid, dass an diesem Tag einige Vehikel aus alten Zeiten in den Park einfahren und angeschaut werden können. Und nicht nur das!
Es gab eine Liste mit unseren teilnehmenden Fahrzeugen, in die sich jeder Bewohner eintragen konnte, um, wenn möglich, für eine kurze Fahrt durch den Welzheimer Wald auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen.
Die Spätsommersonne schien gnädig vom Himmel, als unsere Oldies zu der Rundfahrt starteten, ein oder mehrere erwartungsfreudige Heimbewohner als Beifahrer mit drin. Später gab es noch eine zweite kleine Rundfahrt.
Nicht zu toppen das Bild einer Isetta – dem kleinsten unserer Oldies – mit zwei Herren drin, die beide oben mit dem Kopf an der Decke anzustoßen schienen, mit einem breiten Lächeln im Gesicht. Nicht minder drollig die bezaubernde ältere Dame, die mit einem Plüsch-Alf auf dem Schoß fröhlich in einem Scirocco saß und herauswinkte. Während der Fahrt zeigten uns unsere Sitznachbarn, wo einst Gebäude standen, wo sie früher gearbeitet oder gewohnt haben und erzählten, welches Restaurant noch in Betrieb ist oder welcher Bäcker die besten Brezeln hat.
Viele Besucher waren gekommen und genossen die in der Sonne glänzenden Prachtstücke, die von Erik perfekt eingewiesen im Park verteilt standen. Ulrike Brenner, Hauptgeschäftsführerin, und Carola von der Heide-Frey, Leiterin soziale Betreuung und Organisatorin des Ganzen, gemeinsam mit etlichen Pflegekräften begleiteten Bewohner und Gäste fürsorglich und herzlich durch den Tag. Wir wurden verwöhnt mit Getränken, einem leckeren Mittagessen, Kaffee und zur Krönung noch einem Eiskaffee.
Wir haben alle Beteiligten als sehr liebe, offene, empathische Menschen kennen gelernt und uns in deren Gesellschaft wohlgefühlt. Viele von uns waren emotional sehr berührt und bekamen den ganzen Tag einen kleinen Kloß aus dem Hals nicht mehr weg. Es waren eben Menschen mit Herz, die wir besucht haben - und es war sicher nicht unser letzter Besuch im Seniorenzentrum Bethel. (Evy)
Link zur Stuttgarter Zeitung:
https://www.instagram.com/reel/DPYu_KGjEcH/?utm_source=ig_web_button_share_sheet